Riesling Schieferkristall Kabinett feinherb
Karthäuserhof
Sehr feine, leicht reduktive Nase. Tolle Frucht, präsente Säure. Sehr mineralisch. Aromen von Orangenschale und Mandarine.
...mehr ProduktinformationenIhr Projekt
Mit dem Kauf dieses Weins unterstützen Sie das Projekt:Halboffene Weidelandschaften
mit 0,50 € pro Flasche
mehr Infos zum Projekt
Artikel-Nr.: 06-05-13-05
2014-2018
20
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Produktinformationen "Riesling Schieferkristall Kabinett feinherb"
Anbauregion: | Mosel | Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | feinherb | Aroma: | fruchtig würzig |
Weinart: | Weißwein |
Boden: | Devonschiefer |
Jahrgang: | 2015, 2016, 2013 |
Trinkreife: | 2014-2018 |
Alkoholgehalt: | 9 % |
Säure: | 9,7 g/l | Restzucker: | 20 g/l |
Hersteller: Weingut Karthäuser Hof, Karthäuserhof 1, D-54292 Trier
Weingut Karthäuserhof

Die Geschichte des Weinbaus in Trier-Eitelsbach reicht bis zur Römerzeit zurück. Später, im Jahre 1335, wurde der Karthäuserhof von Mönchen des Kartäuserordens gegründet und befindet sich seit 1811 im Besitz der Familie Tyrell. Die ca. 19 ha große Monopollage "Eitelsbacher Karthäuserhofberg" liegt auf rosa-kupferfarbenem Tonschiefer aus dem Devon und verleiht dem Wein sein reichhaltiges, mineralisches Bouquet mit reichen Fruchtaromen. Unter Leitung von Christoph Tyrell und Kellermeister Christian Vogt entstehen etwa 120.000 Flaschen Riesling und Weißburgunder im Jahr.
Als Weinmanufaktur werden im Weingut Karthäuserhof noch alle Trauben einzeln per Hand gelesen, jeweils zu ihrem optimalen Reifestand. Die in den ersten Lese gewonnen Trauben geben den Kabinettsweinen ihre frischen, grünen Aromen, während die Trauben späterer Lesen mehr durch ihre Fruchtaromen glänzen. Der Riesling "Eitelsbacher Karthäuserhofberg Spätlese trocken" wurde 2013 von der New York Times als bester Riesling favorisiert.
Halboffene Weidelandschaften

Passt zu





Weinerlebnisse



