Kostenloser Versand ab € 100,- Bestellwert
Schnell geliefert mit DHL Go Green
Nachhaltige Spitzenweine mit FAIR'N GREEN Siegel
Weinberatung und Bestellung: 0228 85044336
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rosé
Rosé
Der trockene Rosé des Weinguts von Hövel ist ein leichter und eleganter Terrassenwein für den Sommer. Das angenehme Tanningerüst wird durch eine feine und leichte Frucht eingerahmt, im Duft zeigen sich Noten von Kräutern der Region sowie...
Inhalt 0.75 Liter (12,27 € * / 1 Liter)
9,20 € *
Zum Wein
Weißburgunder feinherb
Weißburgunder feinherb
Der Weißburgunder des Weinguts von Hövel überzeugt durch tolle Aromen reifer gelber Früchte sowie eine angenehmen Mineralität. Der feinherbe Wein zeigt sich elegant und ausdrucksstark zugleich und balanciert herrlich zwischen Süße und...
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Zum Wein
Saar Riesling trocken
Saar Riesling trocken
Der trockene Saar Riesling vom Weingut von Hövel verspricht Trinkvergnügen pur - und er hält dieses Versprechen! Sehr gut ausbalanciert, mit einer schönen süßen Frucht und einer angenehmen Säure. Dazu eine typische Schiefernote.
Inhalt 0.75 Liter (14,40 € * / 1 Liter)
10,80 € *
Zum Wein
SAAR Riesling feinherb
SAAR Riesling feinherb
Im Jahr 2015 hat Max von Kunow vom Weingut von Hövel nach einigen Testausbauten die Lage Altenberg (Krettnach) für sich entdeckt. Der Boden der Lage ist von blauem Devonschiefer und von Quarzitadern geprägt und die auf ihm wachsenden...
Inhalt 0.75 Liter (14,40 € * / 1 Liter)
10,80 € *
Zum Wein
Saar Riesling Kabinett
Saar Riesling Kabinett
Elegant kommt der Saar Riesling Kabinett vom Weingut von Hövel daher. Er zeichnet sich durch eine schöne Mineralität und eine intensive Frucht aus. Winzer Max von Kunow zeigt bereits mit diesem Basis Riesling, weshalb die Saar einst als...
Inhalt 0.75 Liter (17,07 € * / 1 Liter)
12,80 € *
Zum Wein
Saar Riesling trocken "R"
Saar Riesling trocken "R"
Beim Saar Riesling trocken "R" vom Weingut von Hövel schmeckt man das Terroir. Die lebendige Säure, die intensive Frucht und der lange Nachhall zeichnen diesen Weißwein aus. Einfach ein klasse Riesling von der Saar!
Inhalt 0.75 Liter (18,67 € * / 1 Liter)
14,00 € *
Zum Wein
Scharzhofberger Riesling Kabinett
Scharzhofberger Riesling Kabinett
Ein erfrischender, sehr lebendiger, spritziger Weißwein. Der Scharzhofberg Riesling Kabinett vom Weingut von Hövel überzeugt durch ein angenehmes Süße-Säure Spiel und intensive Aromen von Kräutern, Honig und Pfirsich. Ein idealer...
Inhalt 0.75 Liter (29,07 € * / 1 Liter)
21,80 € *
Zum Wein
von Hövel CRÉMANT
von Hövel CRÉMANT
Mit dem von Hövel Crémant brut liefert Max von Kunow einen herrlichen deutschen Winzersekt. Wunderbar sanft moussierend präsentiert er sich, wobei die Säure dezent im Hintergrund bleibt und sich die feine Aromatik entfalten kann.
Inhalt 0.75 Liter (29,20 € * / 1 Liter)
21,90 € *
Zum Wein
HÜTTE Riesling Spätlese
HÜTTE Riesling Spätlese
Die Hütte Riesling Spätlese stammt von der gleichnamigen Monopollage des Weinguts von Hövel und bildet die Spitze der Qualitätspyramide des Weinguts. Ein sehr gehaltvoller Wein mit einer eleganten Säure, dabei fruchtig und harmonisch....
Inhalt 0.75 Liter (37,33 € * / 1 Liter)
28,00 € *
Zum Wein

Produkte von von Hövel

von Hövel

Das Weingut von Hövel ist eines jener Weingüter mit einer ganz besonderen Geschichte: Der Sohn des Trierer Kaufmanns und stellvertretenden Bürgermeisters Emmerich Grach erbt das Weingut Maximinerhofgut in Oberemmel  im Jahr 1826. Dieser vererbt das Weingut später an seinen Schwiegerenkel, den Forstmeister Balduin von Hoevel, den Namensgeber des Weinguts. Er war königlicher Forstmeister im „Jagdhaus Hubertusstock“, der offiziellen Jagdresidenz des deutschen Staatsoberhauptes in der Zeit des Deutschen Kaiserreiches und der Weimarer Republik. Das Weingut wurden in den 1950er Jahren von Irmgard und Friedrich von Kunow erworben, welche zu den Nachfahren von Emmerich Grach zählen. Ihr Sohn, Maximilian von Kunow, übernahm schließlich im Jahr 2010 die Betriebsleitung des Weinguts und führt seither in siebter Generation das Traditionsweingut an der Saar.

Das Hauptaugenmerk von Herrn von Kunow und seinem Weingut liegt heute auf der Erzeugung von Rieslingen. Dabei verfügt das Weingut über die Alleinlage Oberemmeler Hütte und mit dem Kanzemer Hörecker über eine (weitere) kleine Monopollage im Kanzemer Altenberg.